Lachyoga & Achtsamkeit

Wenn du lachst, dann veränderst du dich, 

und wenn du dich veränderst, verändert sich die Welt...

Lachyoga-Geste
Zoom-Raum - Lachende Auszeit mittwochs 12:15-12:30 Uhr Lachyoga in Lüneburg - Aktuelle Termine
Lachyoga

ist ein einzigartiges Konzept, mit dem Du ohne Grund lachen kannst, selbst - oder ganz besonders! - dann, wenn Dir gerade gar nicht nach Lach en zumute sein sollte.

Achtsamkeit

unterstützt Dich dabei, Körper, Geist und Seele freundlich und wohlwollend auf diesem neuen Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude zu begleiten.

Was ist Lachyoga?

Lachyoga ist eine einzigartige Methode, mit der jede*r ohne Grund lachen kann - ganz ohne Humor, Witze oder Comedy. Die Bereitschaft zu Lachen reicht völlig aus.

Ich habe das Lachyoga in einer Lebenssituation für mich entdeckt, als mir schon eine Weile so gar nicht mehr nach Lachen war... - In einem Workshop habe ich dann erstaunt und begeistert festgestellt, dass das absichtliche (!) Lachen nicht nur möglich ist, sondern WIE gut es mir, meinem Körper UND meiner Seele getan hat.


Das Konzept des Lachyoga basiert auf der Tatsache, dass der Körper nicht zwischen einem absichtlichen und einem spontanen Lachen unterscheiden kann. Der physiologische und psychologische Nutzen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist der Gleiche.


Im Lachyoga werden verspielte Lachübungen mit Atemübungen kombiniert und aus einem zunächst absichtlichen Lachen wird dabei häufig ganz von selbst ein spontanes Lachen. 


Lachen steckt an und Lachen ist und macht Lebensfreude! - Einfach Ausprobieren!

Lachyoga und Achtsamkeit

Lachyoga und Achtsamkeit sind eine wunderbare Kombination zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens. 

Lachyoga aktiviert den Körper auf einzigartige und äußerst gesundheitsförderliche Weise. Erwachsene verbinden Lachen mit Humor. Im Grunde ist Lachen aber ein "natürlicher Körperzustand", der unsere Freude am Leben ausdrückt. 


Kinder lachen 300-400 Mal am Tag,

Erwachsene nur 10-15 Mal.


Genauso, wie wir über die Achtsamkeitspraxis unseren "Achtsamkeitsmuskel" trainieren und so für mehr Gelassenheit sorgen können, so können wir über das Lachyoga unsere Lachmuskeln trainieren. Und dies nicht nur im ganz physischen Sinne (was ausgesprochen gesund ist, weil es unsere Atmung und die Sauerstoffzufuhr intensiviert) sondern wir aktivieren auch unsere Lebensfreude, die in jedem Moment in uns vorhanden ist...


Auf den Punkt gebracht:


Motion creates Emotion!

Fake it, until you make it!




 Lachyoga
  Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir sind glücklich, weil wir lachen.
Madan Kataria